Benimm ist in!

Christine Darabi • 26. April 2019

zum vierten Mal fand ein "Benimm-Kurs" im Shalom statt

Zu Beginn der Osterferien fand bereits zum vierten Mal ein " Benimm ist in! " Kurs statt. Seit Sommer 2018 bietet Frau Schlepphorst ( www.knigge-trainerin.de ) regelmäßig Kurse zu unterschiedlichen Themengebieten im Shalom an. Dies war u.a. ein Kurs für Jugendliche und junge Erwachsene mit den Schwerpunkten Verhalten in Vorstellungsgesprächen, berufliche Telefonate und auch "Wie benehme ich mich am Esstisch, wenn der Chef dabei ist oder gar die Eltern der neuen Freundin?".
Nach der begeisterten Resonanz fanden weitere Kurse statt, darunter Angebote für Kinder. Frau Schlepphorst nimmt dabei altersgerecht die wichtigsten Fragen für die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den Blick und spielerisch probieren die Mädchen und Jungen das Gelernte aus. Als Abschluss gibt es jedes Mal ein gemeinsames Essen, bei dem die widerspenstigen Spaghetti gezähmt werden müssen... gar nicht so einfach übrigens.
Auch dieses Mal waren die jungen Teilnehmenden wieder begeistert von dem tollen Angebot und die Mitwirkenden vom Shalom hatten viel Freude bei der Gestaltung des Essensangebotes.

von Christine Darabi 9. Oktober 2024
Im Jugendtreff Shalom finden in den Herbstferien neben den normalen Öffnungszeiten mit vielen Spiel- und Freizeitangeboten sowie dem leckeren Mittagstisch zwei weitere Ferienaktionen statt. Am Donnerstag, 17.10. öffnet der große Aktionsraum im Jugendtreff von 17:30 bis 20:00 Uhr exklusiv für alle Taylor-Swift-Fans von 10 bis 14 Jahren. Neben toller Musik von Taylor zum Tanzen gibt es Freundschaftsbänder -Workshops mit vielen verschiedenen Materialien. Dazu gibt es kleine Snacks und Getränke für alle Gäste. Am Freitag, 18.10. wartet nachmittags „ Der wilde Roboter “ im Kino auf alle Filmbegeisterten von 8 bis 11 Jahren. Der Treffpunkt wird bei der Anmeldung abgesprochen und ebenso die Anfangs- und Endzeit der Vorführung. Bei beiden Aktionen ist die Teilnahme für die Kinder und Jugendlichen kostenfrei. Die Plätze für die Teilnehmenden sind begrenzt, so ist eine vorherige Anmeldung im Shalom unbedingt notwendig!