News von den Mädchengruppen

Regionaltreffen und Berufswahlmesse
Am Freitag, 08.03.2019 nahm die Projektleitung des Profilprojektes "MiS- Mädchen im Shalom", Marie Luise Borghoff an dem ersten Treffen der Profilprojekte im Haus der Jugend in Essen teil. Dort gab es die Gelegenheit zum Kennenlernen der anderen Projektleiter*innen aus ganz NRW sowie die Planung der weiteren Zusammenarbeit.
Am Samstag, 09.03.2019 fuhr die Gruppe der älteren Mädchen (ab 16 Jahre) zu der spannenden Horizon-Messe zur Berufswahlorientierung in die Halle Münsterland nach Münster. Dort gab es viele Inhalte und hilfreiche Tipps zur Berufs-/Studienwahl nach dem Abi. Viele Aussteller gaben Infos zu Themen wie Studium, Stipendium, FSJ, BFD oder auch einen Auslandsaufenthalt im Studium. Dazu kam der vielfältige Markt der Möglichkeiten mit Orientierungstipps, Studienwahltests und vielem mehr. Die Teilnehmerinnen und die Leitungen der Gruppen, Marie Luise Borghoff und Sarah Dirgou waren sehr zufrieden mit dem Besuch der Messe und nahmen viele Infos mit zurück nach Lippstadt.





Der wunderbare Plätzchenduft zog durch das ganze Haus und alle Gäste im Aktionsraum konnten das leckere Gebäck probieren und es sich gut schmecken lassen. So waren alle Gäste und Mitarbeitenden gut versorgt und hatten viel Spaß bei der diesjährigen Weihnachtsbäckerei.

Jeden Freitag von 15 bis 16.30 Uhr geht es in dem großen Gruppenraum so richtig rund. Die 6 bis 8jährigen spielen gemeinsam und regelmäßig gibt es spannende Bastelangebote. Nun sind einige Plätze frei geworden. Das Angebot ist kostenlos und alle Kinder sind herzlich willkommen.
Eine Anmeldung ist unbedingt notwendig!


Ein buntes Programm wartet in den ersten drei Ferienwochen auf alle Kinder und Jugendlichen ab 12 Jahren. In den ersten drei Ferienwochen findet an jedem Mittwoch ab 10:30 Uhr ein leckeres Frühstück im Aktionsraum statt. Damit auch genügend Brötchen, Käse, Aufschnitt, Marmelade und noch mehr Köstlichkeiten für alle da sind, bittet das Team um eine Anmeldung bis jeweils zum Dienstagabend vorher.
Die Ferienaktionen, so z.B. die Kreativwerkstatt am Dienstag, 27.06. können unter dem Internetportal des Jugend- und Familienbüros der Stadt Lippstadt gebucht werden. Zudem finden viele spontane kreative, sportliche Angebote sowie Kochaktionen statt. Für weitere Informationen melden sich Interessierte bitte im Jugendtreff.
In den letzten drei Ferienwochen geht das Shalom in die Sommerpause.
Das Team freut sich auf tolle Ferien mit allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Kinder- und Jugendarmut
Gemeinsam mit Mirja Friedrich von "Vorne Anfangen" fuhr ein Teil des Shalom-Teams am 22. Mai nach Essen zum Fachkongress. Neben vielen Begrüßungen, so von Ministerin Josefine Paul und Minister Karl-Josef Laumann und einer Talkrunde, hielt Prof. Dr. Sebastian Kurtenbach (FH Münster) einen sehr spannenden Impulsvortrag "Kontext von Kindheit. Aufwachsen in der fragmentierten Gesellschaft.".
In den unterschiedlichen Fachforen am Nachmittag wurde dann näher auf die strukturellen Ursachen und oftmals verheerenden Folgen von Kinder- und Jugendarmut eingegangen. Mit vielen Informationen, neuen Ideen und teils bestürzenden Zahlen (jedes 5 Kind in Deutschland ist armutsgefährdet) ging es dann gegen Abend nach Hause.